

DIMENSIONALE MESSUNGEN COMPUTERTOMOGRAFIE IN DER INDUSTRIELLEN METROLOGIE
Was versteht man unter Tomografie im Bereich der Metrologie?
Die Computertomografie in der industriellen Metrologie ist eine Technologie, die Röntgenstrahlen verwendet, um ein Bauteil sowohl im Inneren als im Äußeren zerstörungsfrei und vollständig zu erfassen. Dadurch können Analysen und Korrekturen mit höchster Präzision durchgeführt werden. Unser Tomografieservice ermöglicht es, Fehler oder Defekte bereits in der frühen Entwicklungsphase eines Produkts zu identifizieren, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führen kann.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: vom Automobilsektor über die Pharmazie bis hin zu Konsumgütern; jeder Bereich involviert Produktionsprozesse und ist daher potenziell fehler- oder defektanfällig. Die Nutzung unserer Tomografiedienstleistung ermöglicht es, rechtzeitig einzugreifen und so wichtige Vorteile zu erzielen.
Welche Vorteile gibt es?
Die Röntgentechnologie bietet im Bereich der Metrologie, Inspektion und Analyse sofortige Vorteile.
Metrologie:
Wie läuft der Tomografieservice ab?
In unserem dimensionellen Labor wird der dieser Service mittels unserer ZEISS METROTOM Anlagen durchgeführt. ZEISS METROTOM ist eine Linie von industriellen Computertomografen zur Messung und Überprüfung kompletter Kunststoff- oder Leichtmetallteile. Dank einer großen vorderen Tür ermöglicht die ZEISS METROTOM dem Bediener einen direkten Zugang zum System, um Messungen einfach und sicher durchzuführen, und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die Maschine für Wartungsarbeiten zu betreten.
Die Computertomografie in der industriellen Metrologie ist eine Technologie, die Röntgenstrahlen verwendet, um ein Bauteil sowohl im Inneren als im Äußeren zerstörungsfrei und vollständig zu erfassen. Dadurch können Analysen und Korrekturen mit höchster Präzision durchgeführt werden. Unser Tomografieservice ermöglicht es, Fehler oder Defekte bereits in der frühen Entwicklungsphase eines Produkts zu identifizieren, was zu Zeit- und Kosteneinsparungen führen kann.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: vom Automobilsektor über die Pharmazie bis hin zu Konsumgütern; jeder Bereich involviert Produktionsprozesse und ist daher potenziell fehler- oder defektanfällig. Die Nutzung unserer Tomografiedienstleistung ermöglicht es, rechtzeitig einzugreifen und so wichtige Vorteile zu erzielen.
Welche Vorteile gibt es?
Die Röntgentechnologie bietet im Bereich der Metrologie, Inspektion und Analyse sofortige Vorteile.
Metrologie:
- Vergleich: Ermittelt Abweichungen vom CAD-Modell oder dem Hauptbauteil und hebt diese durch einen farblich definierten Vergleich (in einer „heat-map“ Einfärbung) hervor;
- Dimensionen: Überprüft die exakten Abmessungen von internen und externen, auch komplexen, Elementen;
- Dickenanalyse: Zeigt die Wandstärken der internen Strukturen in verschiedenen Farben an;
- Optimierung von Werkzeugen und Prozessen: Liefert Informationen über den Zustand der Werkzeuge und des Produktionsprozesses;
- Entwicklung und Reverse Engineering: Erstellt eine Punktwolke im .STL-Format, die anschließend zur CAD-Modellierung genutzt wird und 3D-Oberflächen im .STEP- oder .IGES-Format generiert (Rekonstruktion des mathematischen Modells der Oberflächen und internen Volumina);
- Metrologische Analyse von zusammengesetzten Teilen, die aus verschiedenen Stücken und Materialien bestehen (Materialmix), ermöglicht die Messung oder das Re-Engineering des einzelnen Bauteils.
- Fehleranalyse: Erkennt jegliche Fehler schnell und einfach;
- Montagekontrolle: Überprüft die Funktion und Passgenauigkeit der zusammengebauten Teile;
- Kontrolle der Fügetechnologien: Überprüft, ob geschweißte, gelötete, geklebte oder genietete Verbindungen wirklich perfekt sind;
- Detaillierte Analyse der Passgenauigkeit des einzelnen Bauteils bei zusammengesetzten Teilen.
- Strukturanalyse: Liefert wichtige Details zur Struktur der Produkte;
- Analyse von Faserverbundstrukturen: Zeigt die 3D-Verteilung und Orientierung verschiedener Elemente innerhalb eines Verbundmaterials;
- Fehleranalyse: Hebt Oberflächen- oder interne Defekte der Teile in verschiedenen Materialien hervor, z. B. Lunker, Kälteschäden, qualitative und quantitative Analyse der inneren Porosität und deren Verteilung innerhalb des Bauteils.
Wie läuft der Tomografieservice ab?
In unserem dimensionellen Labor wird der dieser Service mittels unserer ZEISS METROTOM Anlagen durchgeführt. ZEISS METROTOM ist eine Linie von industriellen Computertomografen zur Messung und Überprüfung kompletter Kunststoff- oder Leichtmetallteile. Dank einer großen vorderen Tür ermöglicht die ZEISS METROTOM dem Bediener einen direkten Zugang zum System, um Messungen einfach und sicher durchzuführen, und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die Maschine für Wartungsarbeiten zu betreten.